Über mich

Herzlich willkommen! Schön, dass Du da bist.

Ich bin Jennifer Bergmann – Tierphysiotherapeutin aus Leidenschaft.

Schon als Kind war ich ständig von Tieren umgeben. Geboren 1989 in Eupen (Belgien), bin ich mit Hunden, Katzen, Pferden und vielen anderen tierischen Gefährten aufgewachsen. Bis heute gehören Tiere zu meinem Leben – und ihre Gesundheit liegt mir besonders am Herzen.

Vom Reitsport zur Tierphysiotherapie
Mit zehn Jahren habe ich meine Liebe zum Reitsport entdeckt. In den folgenden Jahren durfte ich mit vielen unterschiedlichen Pferden arbeiten und war regelmäßig auf Springturnieren bis zur Klasse M aktiv.
Dabei wurde mir schnell klar: Nur gesunde und glückliche Tiere können ihr volles Potenzial entfalten. Die Tierphysiotherapie hat mich schon damals fasziniert – und irgendwann war klar: Ich mache meine Leidenschaft zum Beruf.

Meine Ausbildung
Von 2015 bis 2017 habe ich die Ausbildung zur Veterinär-Physiotherapeutin an der Vet-Physiocation in Marl absolviert – einem der wenigen anerkannten Institute in Deutschland, das auch Tierärzt*innen im Bereich Physiotherapie ausbildet.

Zu meinen Fachbereichen gehören unter anderem:

Klassische manuelle Therapie
Lymphdrainage
Massagen
Blutegeltherapie
Sportphysiotherapie
Elektrotherapie
Individuelle Trainingspläne mit aktiven & passiven Bewegungsübungen
Wenn Du mehr über die Ausbildung erfahren möchtest, schau gerne auf www.vet-physiocation.de vorbei.

Fortbildung & Qualität
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind für mich selbstverständlich. So kann ich Dir und Deinem Tier immer die bestmögliche Betreuung auf aktuellem fachlichen Stand bieten.

Seit 2017 für Dich im Einsatz
Seit meiner Selbstständigkeit 2017 arbeite ich mit großer Hingabe als Tierphysiotherapeutin – mobil und flexibel im Einsatz für Dich und Dein Tier.

Lass uns gemeinsam das Beste für Dein Tier erreichen!
Stöbere gerne weiter auf meiner Website und lerne mein Angebot kennen.
Wenn Du Fragen hast oder einen Termin vereinbaren möchtest, melde Dich einfach.
Ich freue mich darauf, Dich und Dein Tier kennenzulernen!
Weiter

Ausbildung

Meine Ausbildung zur Veterinär-Physiotherapeutin habe ich an der Vet-Physiocation U.G. in Marl absolviert.
Das Besondere an diesem Institut: Es gehört zu den wenigen Einrichtungen in Deutschland, die eine offizielle Lizenz der Bundesärztekammer besitzen, um auch Tierärzt*innen im Bereich Tierphysiotherapie auszubilden.

Für mich war das die ideale Wahl – denn fundiertes Fachwissen, höchste Standards und Qualität standen für mich von Anfang an im Vordergrund.

Mein beruflicher Werdegang & Fortbildungen
Ich lege großen Wert auf fundierte Aus- und regelmäßige Weiterbildung – damit ich Deinem Tier stets auf dem neuesten Wissensstand helfen kann. Hier ein Überblick über meine Ausbildung und wichtigsten Fortbildungen:
Erste Einblicke & Ausbildungsstart
- 2007: Praktikum in der Tierklinik Hahnbücken-Kersten, Lichtenbusch    (Belgien)
- April 2015: Beginn des Studiums zur Veterinär-Physiotherapeutin     an der Vet-Physiocation in Marl
- Oktober 2015: Seminar „Muskeltopographie“ bei Martina Ulbrich
 Erweiterung meines Fachwissens
- Januar 2016: Seminar „Blutegeltherapie“ im Dorn Therapiezentrum  bei Susanne Schmitt
- Februar 2016: Seminar „Körpersprache des Hundes
Spezialisierung in manuellen Therapieformen
- Juli 2018: Seminar „Dorntherapie & Breuss-Massage am Hund“ bei  Susanne Schmitt
- Juli 2022: Seminar „Viszerale Osteopathie am Pferd“ bei Daniela  Dietrich
- August 2022: Seminar „Craniosacral-Osteopathie nach Upledger  am Pferd & Hund“ bei Daniela Dietrich
- Mai 2025: Seminar „Myofasziale Ketten beim Pferd“ bei Daniela  Dietrich
Ständige Weiterbildung – für die bestmögliche Behandlung
Die Tierphysiotherapie entwickelt sich ständig weiter – und ich mit ihr. Fachlich immer auf dem neuesten Stand zu sein, ist für mich selbstverständlich. So kann ich Dir und Deinem Tier eine individuell abgestimmte, ganzheitliche Therapie bieten.

Praxis


mobil unterwegs!

Ich komme zu Dir – für weniger Stress und mehr Vertrauen

Eine eigene Praxis habe ich bewusst nicht – denn für das Wohl Deines Tieres bin ich mobil unterwegs.

Gerade bei Pferden würde ein Transport zur Behandlung oft nur zusätzlichen Stress bedeuten. Deshalb komme ich direkt zu den Ställen in der Umgebung – im Umkreis von ca. 50 km rund um Langerwehe. So kann ich Dein Pferd in seiner gewohnten Umgebung beobachten, kennenlernen und gezielt behandeln. Auch die örtlichen Gegebenheiten lassen sich optimal in die Therapie einbeziehen. Und das Beste: Du kannst viele Übungen und Maßnahmen direkt vor Ort mit Deinen eigenen Mitteln weiterführen und vertiefen.

Auch bei Hunden zeigt die Erfahrung: In der vertrauten Umgebung fühlen sie sich sicherer, entspannter – und sind viel besser behandelbar. Kein Transport, kein Warten in fremden Räumen – einfach eine ruhige, vertraute Atmosphäre für eine wirksame Therapie.

Behandlungsansatz

Individuell & persönlich – für Dich und Dein Tier

Jedes Tier ist einzigartig – und genau so behandle ich es auch.
Meine Beratung ist immer persönlich und individuell auf Dich und Dein Tier abgestimmt. Dabei nehme ich mir die Zeit, genau auf die Bedürfnisse, Beschwerden oder Erkrankungen Deines Tieres einzugehen.

So entsteht ein ganzheitlicher Therapieansatz, der gezielt dort ansetzt, wo Unterstützung gebraucht wird – und dazu beiträgt, das Wohlbefinden Deines Tieres nachhaltig zu verbessern.

Blutegeltherapie

Blutegeltherapie – natürliche Hilfe seit Jahrtausenden

Die wohltuende und heilende Wirkung der kleinen „Miniapotheke“ ist seit über 2500 Jahren bekannt – erste Überlieferungen stammen sogar aus dem alten Mesopotamien.
Was den Blutegel so besonders macht, ist sein Speichel: Er enthält rund 35 verschiedene Enzyme, die entzündungshemmend, schmerzlindernd und durchblutungsfördernd wirken können.
Viele dieser Enzyme nutzt heute auch die Pharmaindustrie – und einige sind bis heute noch nicht vollständig erforscht.
Die Blutegeltherapie ist also nicht nur altbewährt, sondern auch wissenschaftlich hochinteressant – und kann eine natürliche Unterstützung für die Gesundheit Deines Tieres sein.
Mehr erfahren