Contáctenos
Meine Angebote für deinen Vierbeiner

Beratung

Blutegeltherapie

Taping

Elektrotherapie

Sportphysio

Aktive und passive Bewegungsübungen

Manuelle Techniken

Lymphdrainage

Massage

Lasertherapie
Impuls-Therapie-Laser – innovative Unterstützung für Dein Tier.
Ich arbeite mit einem speziellen Impuls-Therapie-Laser, der von der deutschen Sporthochschule entwickelt wurde.
Dieser Laser kann bei vielen Problemen eingesetzt werden, zum Beispiel:
- Weichteilverletzung (Sehnen, Fesselträger, Kapseln, Bänder)
- Degenerative Gelenkserkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates (Arthrose, auch akut)
- Faszienverklebungen
- Muskuläre Verspannungen
- Laser Akupunktur
- Durchblutungsstörung im Gewebe
- Narbenbehandlung (Entstörung und Hypersensibilisierung)
- Trainingsvorbereitung für Sport und Freizeit
- Rückenverspannungen
- Kreuzbandverletzung
- Entzündungen
- Wundheilungsstörung
Der Laser unterstützt die Heilung, lindert Schmerzen und fördert die Regeneration – für mehr Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit Deines Tieres.

Viszerale Osteopathie
Viszerale Osteopathie – sanfte Behandlung für innere Organe
Die viszerale Osteopathie ist ein spezieller Bereich der Osteopathie, bei dem die inneren Organe und ihre umliegenden Strukturen genau untersucht und behandelt werden, wenn sie in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind.
Solche Einschränkungen, sogenannte viszerale Läsionen, können durch verschiedene Ursachen entstehen, zum Beispiel:
- Traumata
- Operationen
- Stress
- Überanstrengung
- psychische Probleme
- Infekte
- Inaktivität
Manchmal können diese Probleme sogar schon in der vorgeburtlichen Phase entstehen.
Bei der Behandlung arbeite ich mit dem sogenannten Primär respiratorischen Mechanismus (PRM) – einer sanften Technik, die die natürliche Bewegung der Organe unterstützt und zur Regeneration beiträgt.

Craniosacral Osteopathie
10-Punkte-Programm nach Upledger – sanfte Craniosacrale Therapie
Das 10-Punkte-Programm nach Upledger ist ein manuelles Verfahren, bei dem ich spezielle Handgriffe vorwiegend im Bereich des Schädels, Nackens, Zungenbeins, Thorax, der Wirbelsäule, des Kreuzbeins, Zwerchfells und Beckensanwende.
Ähnlich wie bei der viszeralen Osteopathie arbeite ich dabei mit dem Primär respiratorischen Mechanismus (PRM), der die natürliche Bewegung im Körper unterstützt.
Zum Craniosacralsystem gehören unter anderem:
- Meningealmembranen (Hirn- und Rückenmarkshäute)
- Knochenstrukturen
- Bindegewebige Strukturen
- Zerebrospinalflüssigkeit
- sowie alle Strukturen, die zur Herstellung, Bewegung und Speicherung der Zerebrospinalflüssigkeit dienen
Diese sanfte Therapie hilft, Spannungen im Körper zu lösen und das Wohlbefinden Deines Tieres zu fördern.

Physiokey
Physiokey – sanfte Impulse für mehr Selbstheilung
Der Physiokey arbeitet mit bioadaptiven Impulsen, die die Selbstregulation Deines Tieres aktivieren.
Durch die gezielte Wirkung auf das vegetative Nervensystem werden die natürlichen Anpassungs- und Regulationsprozesse des Körpers gestärkt – das fördert die Abwehrkräfte und unterstützt die eigene Selbstheilung.
Ziel der Behandlung ist es, Schmerzen schnell zu lindern und die Funktionalität des Körpers zu verbessern – ganz sanft und ohne Nebenwirkungen.

Seminar
Befundung für Pferdehalter – Frühzeitig Probleme erkennen und selbst handeln
Hast du dich schon mal gefragt, ob du mögliche Probleme bei deinem Pferd früher erkennen kannst, bevor sie größer werden? Oder ob es Techniken gibt, mit denen du kleine Beschwerden oder Verspannungen selbst behandeln und so das Wohlbefinden deines Pferdes verbessern kannst?
Genau dabei unterstütze ich dich!
Gemeinsam schauen wir uns eure Pferde genau an, ich erkläre euch, worauf ihr achten könnt und welche Signale eure Pferde euch senden. Du lernst einfache und wirkungsvolle Übungen und Techniken, mit denen du deinem Pferd helfen kannst – ganz unkompliziert direkt im Stall.
So kannst du Probleme rechtzeitig erkennen und eigenständig entgegenwirken, bevor größere Beschwerden entstehen.
Melde dich gern bei mir – ich freue mich darauf, dich und dein Pferd zu unterstützen! (5-10Teilnehmer)

Myofasziele Ketten
Myofasziale Ketten beim Pferd – gezielte Behandlung für mehr Beweglichkeit
Myofasziale Ketten sind komplexe Verbindungen aus Muskeln und Bindegewebe, die den Pferdekörper über mehrere Regionen hinweg miteinander verbinden. Sie sorgen dafür, dass Bewegungen koordiniert und harmonisch ablaufen.
Wenn an einer Stelle Verspannungen, Blockaden oder Verklebungen entstehen, kann das Auswirkungen auf andere Bereiche des Körpers haben und die Beweglichkeit deines Pferdes einschränken oder Schmerzen verursachen.
Mit gezielten Behandlungen löse ich diese Verspannungen und Blockaden entlang der myofaszialen Ketten. Dadurch wird die Beweglichkeit verbessert, die Muskelspannung normalisiert und die allgemeine Wohlbefinden deines Pferdes gesteigert.
So kann dein Pferd sich wieder freier, entspannter und schmerzfrei bewegen – was nicht nur im Alltag, sondern auch bei sportlichen Herausforderungen enorm wichtig ist.
BEHANDLUNG
Termine müssen bitte 24 Std vorher abgesagt werden, sonst wird dieser zu 100% berechnet!
PHYSIOTHERAPIE PFERD
Die Länge der einzelnen Behandlungseinheiten kann variieren – je nachdem, was dein Tier gerade braucht. Ich nehme mir die Zeit, die notwendig ist, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Im Durchschnitt dauert eine Behandlung etwa 45 Minuten.
ERSTBEHANDLUNG 145,00€
FOLGEBEHANDLUNG 115,00€
PHYSIOTHERAPIE HUND
Die Länge der einzelnen Behandlungseinheiten kann variieren – je nachdem, was dein Tier gerade braucht. Ich nehme mir die Zeit, die notwendig ist, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Im Durchschnitt dauert eine Behandlung etwa 45 Minuten.
ERSTBEHANDLUNG 85,00€
FOLGEBEHANDLUNG 65,00€
ANFAHRTSKOSTEN
Da ich mit meiner mobilen Praxis zu dir und deinem Tier komme, verbringe ich natürlich einiges an Zeit im Auto. Deshalb berechne ich für alle Hausbesuche eine Anfahrtspauschale, die je nach Entfernung von Langerwehe variiert.
Zone 1 (0-10km): 10,00€
Zone 2 (11-20km): 20,00€
Zone 3 (21-30km): 30,00€
Zone 4 (31-40km): 40,00€
Zone 5 (41-50km): 50,00€
NOTFALLPAUSCHALE
Manchmal braucht dein Tier auch Hilfe, wenn Tierphysiotherapeuten eigentlich schon Feierabend haben – am Abend oder am Wochenende. Für deinen Liebling versuche ich immer, das Möglichste möglich zu machen. Deshalb fahre ich auch mal am Samstag, Sonntag oder nach Feierabend zu dir.
Damit du die Gebühren für solche Notdienst-Einsätze gut im Blick hast, findest du hier alles transparent und übersichtlich aufgelistet.
Notdienstpauschale Sa/So/Feiertage: 50,00€
Notdienstpauschale ab 19:00: 25,00€
WEITERE ANGEBOTE
- Sportphysio
- Lymphdrainage
- Blutegeltherapie
- Seminare
Sprecht mich einfach an!
*Als Nachbehandlung gilt eine Behandlung , die innerhalb von 3 Monaten nach Erstbehandlung erfolgt.
In den Behandlungskosten inbegriffen sind alle Geräte die ich während der Behandlung benötige.